Neue Küche und neues Bad für Familie Makaryan

Als wir im letzten Jahr die Familie Makaryan besucht haben, waren wir sehr erschüttert, dass Menschen unter solchen menschenunwürdigen Verhältnissen leben müssen. Durch einen Unfall wurde Armine schwer verletzt und die Familie ist in noch größere Not gekommen. Durch ihre körperlichen Einschränkungen kann sie nur noch bedingt den Haushalt führen. Ihre Tochter unterstützt sie, soweit sie kann. 

Deshalb haben wir beschlossen, dass wir gerade dieser Familie helfen, damit sie es leichter haben und in hygienischen Verhältnissen wohnen können.

neue Küche nach der Renovierung

Freut euch mit uns, dass Armine und ihre Tochter Lusine jetzt ihre neue Küche nutzen können. Wir sind sehr dankbar, dass ein Freund diese Küche kostengünstig angefertigt hat. Auch eine kleine Sitzecke mit Tisch hat in diesem Raum noch Platz gefunden, damit sie jetzt die Speisen bequem zubereiten und zusammen am Esstisch ihre Mahlzeiten einnehmen können. Von solch einer Sitzecke hat Armine immer geträumt. Gekocht wird mit Gas, dass sie sich in einer Gasflasche besorgen. Das erste Kochen hat ihnen riesig Spaß bereitet und sie werden es nie vergessen.

neues Bad nach der Renovierung

Für uns ist ein Bad mit Dusche oder Badewanne selbstverständlich. Hier war es eine Katastrophe und wir konnten eine Dusche, Waschbecken und Toilette einbauen. Die große Freude der Familie, als alles fertig war, ist kaum zu beschreiben. „Es ist ein Wunder“, sagte Armine.

Wir danken allen Spendern, die diesen Einsatz möglich gemacht haben.

Hilfe für Flüchtlingsfamilien

Wir haben die 8-köpfige Familie Melqumyan besucht und ihnen einige Lebensmittel und Hygieneartikel mitgebracht. Über die Spielsachen haben sich die Kinder ganz besonders gefreut.

Wegen des Krieges in Bergkarabach mussten sie aus ihrer Heimat fliehen. Sie vermissen ihr zu Hause und ihre Freunde sehr, doch sie können nicht zurück. Ihr Haus wurde im Krieg zerstört. Bis auf ein paar persönliche Gegenstände und Kleidungsstücke haben sie alles verloren.

Ich habe Heimweh. Ich vermisse meine Freundinnen und meinen Tanzunterricht.

Die älteste Tochter, Nune

Jetzt leben sie in Zorovan. Eine Frau hat ihnen eine Wohnung zur Verfügung gestellt. Sie sind sehr froh und dankbar, hier ein neues Zuhause gefunden zu haben.

Die Oma leidet an Tumoren an der Halswirbelsäule und müsste operiert werden, doch die Behandlung ist für sie nicht bezahlbar.

Wir möchten Familie Melqumyan und noch vielen weiteren Familien ganz praktisch helfen. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung.

Wenn Sie die Familien in Armenien mit Lebensmittel- und Hygieneartikeln unterstützen möchten, dann geben Sie bei Ihrer Spende diesen
Verwendungszweck an: AC 01202001

Wenn wir Ihre Spende für medizinische Hilfe, Behandlungskosten, Medikamente etc. einsetzen sollen, dann können Sie den folgenden
Verwendungszweck nutzen: AC 01202004

So kommt Ihre Hilfe genau dort an, wo sie benötigt wird!

Spenden Sie jetzt!

Osteraktion

Wie jedes Jahr, haben wir auch in diesem Jahr wieder eine Osteraktion durchgeführt. Die Kinder haben gesungen. Ihnen wurde die Bedeutung von Ostern vorgetragen. Mit viel Freude und Kreativität haben sie gekochte Eier bemalt. Am Ende der Veranstaltung bekam jedes Kind eine Tüte mit Süßigkeiten und ihr bemaltes Ei. Die Kinder haben sich riesig über die Osteraktion gefreut. Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung.

Vielen Dank für Ihre Spenden, die solche Aktionen für die Kinder möglich machen.

Geburtstagsüberraschung

Wieviel Freude kann man einem Kind machen? Immer wieder erleben wir, dass die bedürftigen Familien keine Geschenke und Geburtstagsfeier für ihre Kinder machen können, weil einfach das Geld fehlt. Wir haben seit letztem Jahr unser Kindergeburtstagsprogramm gestartet. Jedes Kind aus unserem Kinderzentrum in Zorovan, wird an seinem Geburtstag von unserer Mitarbeiterin überrascht. Neben einer Torte bringt sie auch ein Geburtstagsgeschenk mit. Das ist etwas ganz Besonderes, denn die meisten Eltern können es sich nicht leisten. Einfach unbezahlbar diese Freude der Kinder und Familien.

Möchten auch Sie einem Kind ein Geburtstagsgeschenk machen?
Mit jeder Spende helfen Sie, damit wir die Kinder zum Geburtstag besuchen können.

Hilfe für Schulkinder

Julietta freut sich über Hefte, Stifte, Malkasten, Schere und neue Kleidung. So macht der Schulanfangrichtig Spaß. Unsere Mitarbeiterin Laura hat die Verteilaktion mit den Teenagern der Kirchengemeinde vorbereitet und durchgeführt. Insgesamt haben sie 58 Kinder beschenkt. Sie haben gestrahlt vor Freude und Dankbarkeit.

Für jede Familie ist der Beginn des Schuljahres eine besondere Herausforderung. Gerade während der Corona Pandemie haben viele Familien kein Geld für Schulmaterial und Kleidung. Bildung ist für die Familie ein wichtiger Bestandteil und die einzige Hoffnung aus der Armut rauszukommen. Deshalb helfen wir besonders in diesem Bereich, damit die Kinder keine Nachteile ertragen müssen und die Eltern finanziell entlastet werden.

Wenn auch Sie eine Familie mit Schulmaterial und Kleidung ausstatten möchten, dann spenden Sie unter folgendem Verwendungszweck: AC 01202006

Eine Küche zum verzweifeln

Das Schicksal der Familie Makaryan hat uns sehr berührt. Sie leben seit vielen Jahren unter schwierigen Bedingungen. Vor zwei Jahren hatte Mutter Armine (46) einen schweren Autounfall. Nach mehreren Wochen im Koma, stellte sich heraus, dass sie wegen der schlimmen Kopfverletzung lebenslang behindert bleiben wird und gepflegt werden muss. Die unzumutbaren Verhältnisse in der Küche und dem Bad machen der Familie das Leben schwer.

Wir wollen ihnen helfen, die hygienischen Verhältnisse im Badezimmer, der Toilette und Küche zu verbessern und behindertengerecht umzubauen. Der gesamte Umbau inklusive Material und elektrischen Geräten kostet ca. 5.500 €. Auch die Stromleitungen und Abflussrohre müssen erneuert werden.

Im Frühjahr werden wir die Arbeiten in Armenien organisieren und begleiten. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe! Spenden Sie jetzt und helfen Sie Familie Makaryan, damit sie wieder unter besseren und menschenwürdigen Verhältnissen leben kann.

Bitte geben Sie den Verwendungszweck: „AC 02202101“ an, damit wir Ihre Spende genau dort einsetzen können.

Silvas Hoffnungsfreude

Silva ist ein fröhlicher und hilfsbereiter Teenager. Sie hilft uns ehrenamtlich im Kinderzentrum und kümmert sich liebevoll um die Kinder.

Vor einiger Zeit hat sie einen starken Ausschlag im Gesicht. Für die 18-Jährige eine schlimme Situation. In der Schule wird sie gehänselt und ausgegrenzt. Die Krankheit und die Scham haben sie einsam und traurig gemacht. „Meine Familie hat kein Geld für eine Untersuchung.“ sagt Silva traurig und ängstlich, weil sie sich kaum noch traut in die Schule zu gehen.

„Meine Familie hat kein Geld für eine Untersuchung.“

Die anderen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Kinderzentrums haben Geld gesammelt und es ihr mit einer Torte zu ihrem 18. Geburtstag überreicht. Wir sind tief berührt, denn wir wissen, dass die so engagierten und ehrenamtlichen Mitarbeiter doch selbst bei jedem armenischen Dram überlegen müssen, wofür sie ihn ausgeben, um über die Runden zu kommen. Sie sind bereit zu verzichten, um Silva zu helfen. Das beeindruckt uns sehr.

„Jetzt habe ich erfahren, dass Menschen an meiner Seite stehen und mich unterstützen. Dadurch konnte ich zu einem Facharzt gehen. Das hat mir Mut für die Zukunft gegeben“, sagt Silva.

„Jetzt habe ich erfahren, dass Menschen an meiner Seite stehen und mich unterstützen.“

Einige Tage später wurde beim Facharzt eine Furunkulose festgestellt, die nur mit einer lang anhaltenden Behandlung und entsprechenden Medikamenten kuriert werden kann.  Für Silvas Familie ist eine Behandlung oder der Kauf der Medikamente nicht möglich. Das einzige Einkommen ist die kleine Rente der Oma. Der Vater verdient ein wenig Geld durch Gelegenheitsjobs. Es reicht gerade für das Nötigste zum Leben.

Durch eure finanzielle Unterstützung können wir Silva die Behandlung und Medikamente ermöglichen, die schnell zur Linderung geführt haben.

Silva hat neue Hoffnung für ihre Zukunft bekommen. Die Situation hat ihr gezeigt, dass sie mit ihrem Problem nicht allein ist und Menschen an ihrer Seite stehen und ihr helfen. Das hat ihr Mut gemacht, Zukunftspläne zu schmieden und sich später als Friseurin ausbilden zu lassen. Jetzt träumt sie davon, sich wieder mit ihren Freundinnen zu treffen und ohne Scham in die Schule zu gehen und im Kinderzentrum durch ihre Hilfe die Mitarbeiter zu unterstützen.

Das ist kein Einzelfall. Bitte hilf mit! Mit deiner Unterstützung können wir medizinische Behandlungen und den Kauf von Medikamenten für bedürftige Menschen ermöglichen.
Gerade in dieser Zeit sind die Menschen in Armenien auch wegen des Corona-Virus dringend auf medizinische Hilfe angewiesen.

Ein Traum wird wahr

Das sind Gagik und Gayane mit ihren drei Kindern Ruben, Monte und Greta. Zusammen mit Gagiks Eltern wohnen sie in einem kleinen Haus. Gayane zeigt uns dort ihr Zimmer, welches sie sich zu fünft teilen. Die Wände des Raumes sind vom Rauch des Holzofens schwarz verfärbt. Die Zimmerdecke ist mit Schimmel befallen und gemeinsam teilen sie sich zwei Betten.

Außer einem Stuhl, einem Schrank und einem kleinen Tisch ist das Zimmer leer und trostlos. Das ist es, was die Familie ihr Zuhause nennt.

Gayane macht sich große Sorgen um ihren Mann und erzählt uns traurig: „Auf den Feldern, wo er bisher gearbeitet hat, ist die Arbeit für ihn körperlich zu schwer geworden. Er hat Arthrose in beiden Knien und leidet unter erheblichen Schmerzen.“

Die Familie lebt von der kleinen Rente des Schwiegervaters. Diese reicht aber nicht für das Leben und die Medikamente.

Trotz dieser schweren Umstände leuchten die Augen von Gayane und sie sagt freudig: „Komm, ich möchte euch etwas zeigen“ und geht in den hinteren Gartenbereich. Neugierig folgen wir ihr. „Hier könnte ein 200 qm großes Gewächshaus stehen. Der Platz ist da. Dadurch wird das Leben unserer Familie eine ganz neue Perspektive erhalten. Ein eigenes Gewächshaus, in dem wir verschiedene Gemüsesorten anbauen würden, gibt uns große Hoffnung. Dann ist es endlich möglich, dass wir uns selbst versorgen und einen Teil auf dem Markt verkaufen können. Die Arbeit im Gewächshaus ist für Gagik zu schaffen und wir alle helfen dabei. Wir brauchen uns keine Sorgen mehr darüber machen, dass im heißen Sommer unsere ungeschützte Ernte verbrennt. Es ist nur ein Gewächshaus, doch es wird unserem Leben Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben“ sagt sie und spricht dann aus, was alle wissen: „In unserer jetzigen Situation können wir nur davon träumen.“

Wir haben den Traum dieser Familie wahrwerden lassen. Ihr größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Gagik kümmert sich um die verschiedenen Gemüsesorten und verkauft sie regelmäßig auf dem Markt. Endlich können sie sich selbst versorgen.

All das ist natürlich nur mit deiner Unterstützung möglich. Gerne würden wir weitere Familien mit dem Bau eines Gewächshauses helfen, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten.

Hilf mit und spende jetzt!

Corona Hilfe für Armenien

Bisher 5,16 Millionen Spenden für „Armenien Nothilfe 2020“.

Als wir die Nachricht von Pastor Vardan Tadevosyan im April erhielten, dass er 100 Familien während der Corona Krise mit Lebensmittel und Hygieneartikel beschenken möchte, haben wir sofort spontan gehandelt und alle unsere Freunde, Beter und Unterstützer angeschrieben und um eine Spende von 20 Euro Unterstützung gebeten.

Wir sind sehr berührt, dass dank Ihrer Gebete und Spendenbereitschaft mehr Mittel zur Verfügung gestellt werden konnten, als für 100 Familien benötigt wurden. Insgesamt 678 Hilfspakete im Wert von 5,16 Millionen armenische Dram (ca. 9.700 €) hat Pastor Vardan mit seinen Helfern bisher an Familien übergeben können.

Ein ganz besonders dickes „Danke“ sagen wir den vielen freiwilligen Helfern in Armenien. Ohne die Familie von Pastor Vardan und den vielen engagierten freiwilligen Helfern aus der Gemeinde, die ihre Zeit geopfert haben, um den Familien in ihrem Dorf und darüber hinaus zu helfen, wäre diese Hilfsaktion nicht möglich gewesen.

Ganz besonders freuen wir uns, dass wir auch den Kindern aus dem Kinderzentrum helfen konnten. Es ist zur Zeit geschlossen und die Familien müssen für das Essen selbst sorgen. Die Hilfspakete waren besonders für diese Familien eine willkommene Hilfe.

Bei den letzten beiden Aktionen wurden außerdem noch Mund- und Nasenschutz sowie Handschuhe beigefügt. Es ist in Armenien jetzt Pflicht, diese überall zu tragen.
Wir fühlen uns sehr gesegnet, so ein Team in Armenien zu haben.
Mit der „Armenien Nothilfe 2020“ werden wir weiter helfen, bis die Menschen wieder „normal“ leben können.

Wie lange diese bedrückende Zeit noch andauert, weiß zur Zeit niemand. Die Regierung hat die Ausgangsbeschränkung wieder einmal verlängert. Der Arbeitsmarkt ist größtenteils zusammengebrochen. Die Wirtschaft leidet in diesem kleinen Land im Kaukasus sehr. Die Menschen haben weiterhin kein Einkommen. Und doch hoffen alle, dass es in diesem Sommer noch möglich sein wird, ein wenig Arbeit zu finden, um zu überleben. Viele sorgen sich schon jetzt, wie es im nächsten Winter werden wird.

Immer mehr Familien auch aus den benachbarten Dörfern fragen gerade jetzt nach Hilfe, um diese schwierige Zeit zu überstehen. Durch die Hilfspakete werden die Umstände in den Familien verbessert.

Gohar hat sich so sehr über die Hilfspakete gefreut, dass sie sich mit einer Nachbarin, die auch die Hilfspakete bekommen hat, darüber ausgetauscht hat. Beide haben sich bei unserer Mitarbeiterin Anahit sehr herzlich bedankt. Gohar sagt: „Ich habe jeden Tag gebetet, dass Hilfe kommt. Als Pastor Vardan mich angerufen hat, dass ich Hilfspakete bekomme, habe ich mich bei Gott bedankt. Die Nahrungsmittel und Hygieneartikel waren so gut ausgesucht. Grund-nahrungsmittel, die dringend gebraucht werden. Alle Dinge haben mir so sehr geholfen. Ich hatte nur noch Brot zu Hause und wusste nicht, wie es weitergehen soll. Vielen Dank an alle, die mir und meinen Nachbarn helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen.
Ich bete jeden Tag für die Menschen, die mir geholfen haben“.

Serpuhi, eine Witwe aus dem Nachbarort Yeghward erzählt: „Als das Auto vorgefahren ist, rannten meine beiden Jungs sofort raus. Sie hatten schon gewartet und waren ganz aufgeregt. Das war eine besondere Situation. Die Kinder haben dann mit Begeisterung die Sachen ins Haus getragen und wir haben gemeinsam jedes Teil angeschaut. Das war wie Weihnachten. Wir mussten immer wieder hinschauen, weil es so gute und wertvolle Nahrungsmittel waren. Sogar an Bonbons für die Kinder wurde gedacht. Das war eine besondere Freude. Und als ich noch den Kaffee entdeckt habe, war ich so überrascht, dass mir Tränen der Dankbarkeit in den Augen standen. Wir hatten mit so einer Hilfe nicht gerechnet. Dann haben wir alle gebetet und alle Helfer gesegnet. Besonders die Menschen aus Deutschland, die es ermöglicht haben, dass wir Hilfe bekommen“.

Die Spendenaktion geht weiter!

Verwendungszweck „Armenien Nothilfe 2020“

Hilferuf aus Armenien

Es ist ein großer Segen, Euch an unserer Seite zu wissen, um gemeinsam Menschen in Not zu helfen. In den mehr als 13 Jahren unseres Dienstes in Armenien, seid vor allem ihr es, die den Menschen dort und uns im Gebet und durch Finanzen unterstützen und begleiten. Durch euch ist es möglich, dass Menschen in Armenien durch humanitäre Hilfe und die Gute Nachricht von Jesus Christus ihre Welt mit hoffnungsvollen Augen sehen und Zuversicht für ihr Leben bekommen. Darum wenden wir uns heute mit einer ganz besonderen Bitte an Euch.

Jetzt hat uns ein Hilferuf aus Armenien erreicht!

Wie bei uns beginnt in dem kleinen Bergdorf Zoravan der Frühling. Für viele Menschen bedeutet das, endlich als Tagelöhner arbeiten zu können. Dies ist nach einem harten Winter voller Entbehrungen umso wichtiger, weil es für sie die einzige Möglichkeit ist, etwas Geld für ihre Familie zu verdienen, die oft mit mehreren Generationen in einem Haushalt lebt.

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat auch Armenien erreicht. Durch die jetzt von der Regierung erlassenen Verordnungen, insbesondere auch die Ausgangsbeschränkung, sind die meisten Arbeitsmöglichkeiten nicht mehr vorhanden bzw. erheblich eingeschränkt. Dies betrifft vor allem die Menschen, die nur durch Tagelohnarbeiten eine Möglichkeit haben, ihre Familie zu ernähren. Eine soziale Absicherung gibt es nicht!

Pastor Vardan Tadevosyan bittet um Hilfe für die Menschen in seinem Dorf! Er sieht die große Not der sehr bedürftigen Familien. Fast alle leben vom Tagelohn. Diese Familien kommen jetzt in lebensbedrohliche Not!

Er möchte schnell handeln um notwendige Lebensmittel und Hygieneartikel für mindestens 100 sehr bedürftige Familien bereitzustellen. Doch dafür fehlt ihm das nötige Geld.

Gemeinsam helfen!

Damit wir in diesen schwierigen Zeiten den Menschen in Zoravan schnell helfen können, sind wir auf Deine direkte, persönliche Hilfe angewiesen. Dürfen wir mit Deiner Unterstützung und Spende mit dem Verwendungszweck: „Armenien Nothilfe 2020“ in den nächsten Tagen rechnen? Können wir es schaffen, mindestens 100 Familien zu helfen?

Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass es für die betroffenen Menschen in Zoravan mehr als eine Hilfe ist, die ankommt. Durch Deine Unterstützung wissen sie, dass sie in ihrer Not nicht alleine und vergessen sind, sondern Menschen wie Du an ihrer Seite stehen.

Im Namen der Familien und des Pastors Vardan Tadevosyan sagen wir „Vielen Dank, dass Du in dieser besonderen Situation an der Seite der Bedürftigen in Armenien stehst. Der Herr, der unser Versorger ist und bleibt, segne dich reich dafür“.

Open Eyes Armenia gGmbH
Volksbank Mittelhessen
IBAN DE27 5139 0000 0050 9721 19
BIC VBMHDE5F
Verwendungszweck: „Armenien Nothilfe 2020“