Das lebendige Haus

Wir denken oft an die Familie Grigoryan. Der Mutter Astrik haben wir eine Friseurausbildung finanziert, damit verdient sie Geld. Auch wir lassen uns gerne von ihr die Haare schneiden und bezahlen dann angemessen. Der Vater David dient in der Kirchengemeinde.
Sie haben vier Kinder, Angelina ist mit 13 Jahren die älteste, Grigor ist 11, Ester 4 Jahre und Agapi 2.

Sie leben in sehr beengten und bescheiden Verhältnissen. Vor ein paar Jahren haben sie ihre Wohnung von Davids Eltern überschrieben bekommen.
Diese Wohnung hat eine große Besonderheit:
Sie hat eine offene Tür, jeder kann kommen.

Astrik sagt dazu: „Ich liebe es, wenn unser Wohnzimmer voller Menschen ist, ich sie bewirten kann und wir gemeinsam über unseren Glauben reden und beten“.
Mittlerweile finden regelmäßige Treffen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in ihrer Wohnung statt. Auch Seminare und verschiedene Veranstaltungen werden abgehalten.
Besonders willkommen sind bei ihnen Kinder. Daher haben sich Astrik und David dazu entschlossen, das Kinderzentrum in Jeghvard zu leiten. Das bedeutet, 3x in der Woche kommen 25 Kinder in ihr Zuhause, bis geeignete Räumlichkeiten gefunden werden.
Wir sind Astrik und David dafür sehr dankbar.
Astrik ist ein absolutes Organisationstalent. Es ist bewundernswert wie sie das alles schafft und dabei vier Kinder groß zieht.

Einzig beim Kochen für die 25 Kinder vom Kinderzentrum und die eigene Familie kommt sie an ihre Grenzen.


Die Küche ist viel zu klein, die Möbel fallen zum teil auseinander und die Kochstelle ist alt. Die hygienischen Verhältnisse sind sehr schlecht.

Astrik träumt von einer neuen etwas größeren Küche, mit neuen Küchenmöbeln, um all das Geschirr unterzubringen. Besonders auch von einem großen qualitativ guten Topf, um für die vielen Kinder kochen zu können. So können wir die hygienischen Verhältnisse stark verbessern.
Der alte Raum der Küche wird Renoviert und dann das neue Zimmer für Angelina. Somit hat die älteste Tochter mit 13 Jahren endlich einen eigenen Raum.

Wir möchten helfen, dass der Traum der Familie wahr wird und würden uns freuen wenn auch du dabei bist und mit einer Spende hilfst

Spendenkonto: 

Open Eyes Armenia gGmbH, Volksbank Mittelhessen
IBAN  DE27 5139 0000 0050 9721 19   BIC  VBMHDE5F
Verwendungszweck: AC01202005


Ein neues Bad für Mariam`s Familie

Familie Alikhanyan kennen wir seit einigen Jahren. Die kleine Mariam geht in das Kinderzentrum. Sie hat große Freude am Singen und ist eines der Mädchen aus der Gesangsgruppe.
Durch unsere Besuche in ihrer Familie wissen wir um die schlechten Wohnverhältnisse. Es gibt nur einen Raum als Wohn- und Schlafzimmer, in der die Familie mit ihren beiden Kindern lebt.

Der Schlafbereich
Der Wohnbereich

Die Küche, in der keine deutsche Hausfrau arbeiten würde, ist in einem grausamen Zustand. Betonfußboden, ein paar uralte Schränke, eine winzige Spüle, Steinwände und warmes Wasser gibt es auch nicht.

Die Küche

Doch noch schlimmer ist der Raum mit der Toilette. Die hygienischen Verhältnisse sind sehr schlecht, sodass die Familie immer wieder von Krankheiten geplagt wird.
Uns liegt es sehr am Herzen, den Familien zu ermöglichen, dass sie gute Waschmöglichkeiten haben und nicht in den Garten müssen, um das Plumpsklo zu benutzen.

Badezimmer vorher
Toilette vorher

Wie gut, dass es Menschen wie euch gibt, die uns durch Spenden helfen, solche Vorhaben zu ermöglichen. Mittlerweile ist das neue Bad fertig und die Familie staunt über die Veränderungen.

Badezimmer nachher
Toilette nachher

„Jetzt haben wir sogar warmes Wasser. Davon haben wir geträumt“, sagte Sona, die Mutter. Immer wieder geht sie ins Bad und kann es gar nicht fassen, wie schön der Raum geworden ist.

Sona sagt fassungslos: „Bitte sagt allen Menschen in Deutschland ein großes Dankeschön für dieses wundervolle Bad. Jeder ist bei uns willkommen“.

Spendenkonto: 

Open Eyes Armenia gGmbH, Volksbank Mittelhessen
IBAN  DE27 5139 0000 0050 9721 19   BIC  VBMHDE5F
Verwendungszweck: AC01202005

Hoffnung schenken

Der Schock sitzt immer noch tief. Der Brand im Mehrfamilienhaus der Familie Tadevosyan hat Spuren hinterlassen. An dem Tag hat das Feuer beinahe alles zerstört. Von einem Tag auf den anderen hat die Familie Kleidung, Möbel, Spielsachen und vieles mehr verloren. Auch die Küche und die neue Heizungsanlage wurden völlig zerstört. Das schlimmste aber war das Dach. Es ist komplett Opfer der Flammen geworden.

Nun konnten wir der Familie wieder etwas Hoffnung schenken.
Durch eure zahlreichen Spenden konnten wir ihnen ein neues Dach inklusive Dachrinnen ermöglichen. Der komplette Dachstuhl wurde neue gebaut.

Fertiges Dach
Neuer Dachstuhl

Auch neue Fenster konnten eingebaut werden. Damit es einheitlich aussieht, haben alle Fenster die gleiche Größe.

Neu eingebaute Fenster

Der Zusammenhalt der Familie ist ungebrochen. Alle Helfen kräftig mit, damit die Lebenssituation einigermaßen zu ertragen ist. Auch der kleine Edgar hat fleißig mitgeholfen.

Nachdem jetzt die Dachsanierung abgeschlossen ist und die Fenster eingebaut wurden, geht es nun weiter mit den Innenräumen.
Es wurden Türen eingebaut und die Wände gestrichen. Die Kinder freuen sich schon auf die frisch renovierten Räume.

Es wurde schon einiges geschafft, doch es ist auch noch viel zu tun.
Eine Familie wohnt zur Zeit noch draußen, da nicht alle Zimmer bewohnbar sind. Sie haben Angst vor Tieren, wie Hunde, Katzen oder auch Schlangen. Es fehlt weiter an Möbel wie Schränke und Betten, oder auch Bettwäsche.

Wir bitten um Eure Unterstützung für die bedürftige Familie. Jede noch so kleine Spende würde ihnen sehr helfen.

Spendenkonto: 

Open Eyes Armenia gGmbH, Volksbank Mittelhessen
IBAN  DE27 5139 0000 0050 9721 19   BIC  VBMHDE5F
Verwendungszweck: Familien Nothilfe 2022

Hier geht es zum ersten Beitrag des Hausbrandes
Armenien! Der Schock sitzt tief!

Wenn der Vater mit dem Sohne

Immer wieder wurden wir von Pastor Vardan und den Mitarbeitern angesprochen, ob wir ein Fahrzeug für den Personen- und Hilfsgütertransport organisieren können.

Unser guter Freund Hans-Peter R. hat uns vor einiger Zeit einen Mercedes Sprinter mit Allradantrieb, Baujahr 1998 und über 250.000 gefahrenen Kilometern für einen symbolischen Euro angeboten, den wir gerne übernommen haben. Nach einigen Reparaturen wurde er schließlich vom TÜV zugelassen.

Für die Überfahrt nach Armenien konnten wir Carsten M. gewinnen. Er wird mit seinen Sohn Cameron dieses Fahrzeug in einer dreiwöchigen Reise über Kroatien, Montenegro, Albanien, Nordmazedonien, Griechenland, Türkei, Georgien nach Armenien bringen.

Die ca. 5.700 km werden eine abenteuerliche Reise, bei der sie auch Land und Leute verschiedener Nationen kennenlernen. „ Es war schon immer mein Traum, einmal im Leben Land und Leute entlang der Seidenstraße kennenzulernen“, sagt Carsten.

Auch sein Sohn Cameron freut sich, nach dem Abitur, diese Reise mit seinem Vater zu unternehmen „ Dieses Erlebnis wird voller Abenteuer sein. Ich freue mich darauf, neue Erfahrungen zu sammeln und unterwegs fremde Menschen und deren Kultur kennenzulernen“, freut er sich.

Am Montag, den 11. Juli 2022 geht es los und natürlich werden auch Hilfsgüter mitgenommen, soweit dies möglich ist.

Dankbar sind wir Carsten und Cameron, dass sie das dringend benötigte Fahrzeug, für den Transport von Personen und Hilfsgütern, nach Armenien bringen.

Pastor Vardan und die Mitarbeiter warteten geduldig auf die Ankunft des Fahrzeugs. Nach ca. 3 Wochen war es soweit und das langersehnte Auto ist wohlbehalten in Armenien angekommen. Nachdem die Formalitäten erledigt waren wurde das Auto übergeben.
Jetzt wird das Fahrzeug sofort zum transportieren von humanitären Gütern eingesetzt.

Übergabe des Fahrzeuges
Einweisung in das neue Fahrzeug

Bitte Unterstützt uns bei den Unterhaltungskosten durch eine Spende.
Zu den Kosten gehören unter anderem Steuern, Versicherung, Diesel, Reparaturen, neue Reifen und vieles mehr.

Spendenkonto: 

Open Eyes Armenia gGmbH, Volksbank Mittelhessen
IBAN  DE27 5139 0000 0050 9721 19   BIC  VBMHDE5F
Verwendungszweck: AU2022

Die Spenden sind steuerlich absetzbar. Die Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes liegt vor. Im Januar jeden Jahres werden die Spendenbescheinigungen versandt.

Wir freuen uns auf weitere Spenden für die aktuellen Projekte

Hausbrand
Lisa

      

Armenien! Der Schock sitzt tief!

Als Gevorg nach Hause kommt, läuft ihm seine Frau Knarik weinend entgegen. Was ist passiert? Dann sieht er das volle Ausmaß vom Brand seines Mehrfamilienhauses. Seine erste Reaktion ist Erleichterung, dass niemanden etwas zugestoßen ist und alle Familienmitglieder gesund sind. Er sagt: „Unser Herz soll nicht an dem Eigentum hängen. Ich möchte, dass meine Söhne und Enkelkinder zum Glauben an Jesus Christus kommen. Dieses Schicksal zeigt, dass wir noch viel lernen und verstehen müssen.“

Seine Söhne haben gegrillt, als heftiger Wind durch Funkenflug das aus Stoff von Säcken bestehende Dach des Pavillons entzündet hat. In Windeseile standen auch die alten Holzfenster der unteren und oberen Zimmer, in denen einige der Enkelkinder geschlafen haben, in Flammen. Auch Knarik war eingeschlafen und wurde durch lautes Rufen geweckt. Sie konnte sich auf den Balkon retten. Anwohner haben mit einer Leiter geholfen.

Bei dem Hausbrand in dem kleinen Ort Arbat, in der Nähe der Hauptstadt Yerevan, haben neben Gevorg und seine Frau auch die vier bedürftigen Familien ihrer Kinder mit den acht Enkelkindern beinahe alles verloren. Sie stehen alle immer noch unter Schock. Der Hausbrand hat fast alles vernichtet, nicht aber den Zusammenhalt der Familie!

Gerade haben wir uns persönlich einen Eindruck von der Situation vor Ort gemacht.

In diesem Moment kommt Movses, das älteste Enkelkind (11) von der Schule und tröstet seine weinende Mutter mit einem selbst gepflückten Blumenstrauß. Kurz darauf sitzt der 2-jährige Narek, der den Brand miterlebt hat, auf dem Schoß seiner Mutter und ruft: „Feuer, Feuer„, und zeigt noch ganz verstört auf das Haus.

Das Haus brannte größtenteils völlig aus. Auch die Küche ist komplett vernichtet. Nur noch drei kleine Zimmer sind einigermaßen bewohnbar. Die Feuerwehr hat ganze Arbeit geleistet, jedoch war die Kleidung, Möbel, Papiere, Spielzeug und vieles andere mehr nicht zu retten.

Gott sei Dank konnten sich alle Familienmitglieder buchstäblich in letzter Sekunde retten. Doch nun muss das Haus schnellstens wieder aufgebaut werden, um den Familien wieder ein Zuhause bieten zu können. Sie haben keine Versicherung, die den Schaden ersetzt. Die gerade im Herbst eingebaute Heizungsanlage, die mit einem Kredit finanziert wurde, ist ebenfalls zerstört. Hayk, einer der Söhne sagt: „Es ist unbeschreiblich und nicht in Worte zu fassen, wenn man von einer Sekunde auf die andere alles verliert. Wir wollen uns aber dadurch nicht unterkriegen lassen. Wir schöpfen Kraft aus der Hoffnung, unser Zuhause wieder aufbauen zu können. Aber alleine schaffen wir das nicht.“

Was jetzt dringend benötigt wird, ist finanzielle Unterstützung für die Familien, um die bevorstehende Zeit zu überstehen und die wichtigsten Dinge zu kaufen, wie Lebensmittel, Kleidung, Betten und Möbel. Auch das völlig zerstörte Dach muss sofort repariert werden.

Solche Nachrichten sind auch für uns schlimm und machen uns betroffen. Gerade, wenn wir die Menschen kennen und Kontakt mit ihnen haben. So wie Familie Tadevosyan, die nach dem Feuer neben ihrem Heim auch ihr Hab und Gut verloren haben! 

Die Familie ist Teil unseres Patenschafts-Programms.

Wir konnten alleine durch unsere Anwesenheit der Familie zeigen, dass sie nicht vergessen sind und Trost geben. 

Wir bitten um Eure Unterstützung für die bedürftigen Familien. Jede noch so kleine Spende würde ihnen sehr helfen.

Spendenkonto: 

Open Eyes Armenia gGmbH, Volksbank Mittelhessen

       IBAN  DE27 5139 0000 0050 9721 19   BIC  VBMHDE5F

Verwendungszweck: Familien Nothilfe 2022

Ostern in Armenien

Haben Sie an Ostern noch nichts vor und möchten Sie in ein warmes Land reisen? Dann haben wir genau das passende Angebot für Sie:

Vom 13. bis 23. April 2022 planen wir wieder eine Projektreise nach Armenien und haben noch freie Plätze. Kommen Sie mit und genießen dieses wunderschöne Land mit atemberaubender Natur. Lernen Sie die unglaublich netten und offenen Menschen kennen und erleben Sie selbst die Gastfreundlichkeit dieser Kultur. Außerdem warten eine Reihe Ausflüge und Einsätze auf Sie:

– Hilfsgüterverteilung bei bedürftigen Familien
– Gestaltung einer Kinderaktion
– Möglichkeit für einen kleinen Baueinsatz
– wandern
– Badeaufenthalt am Sevansee
– Besuch der ältesten armenisch-apostolischen Kirche Armeniens
– Erkundung der Hauptstadt Jerewan mit ihren verschiedenen Sehenswürdigkeiten
– Besuch der Gedenkstätte des Völkermordes an den Armeniern

Das war noch nicht alles. Es wartet ein kunterbuntes Programm auf Sie, das gerne von Ihnen mitgestaltet werden kann. Wir versprechen Ihnen eine unvergessliche Reise, denn ein Stück Ihres Herzens werden Sie an das wunderbare und besondere Volk verlieren.

Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich jetzt an!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Neues Kinderzentrum in Yeghward gegründet

Pastor Vardan, der das Kinderzentrum in Zoravan gründete, hat schon lange die Vision, in den angrenzenden Dörfern neue Kinderzentren zu eröffnen. Jetzt endlich konnte zum Schulbeginn am 1.9.2021 ein neues Kinderzentrum im Nachbarort Yeghward eröffnet werden. Auch hier bekommen 25 Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen von ehrenamtlichen Mitarbeitern ein warmes Mittagessen, Hilfe bei den Hausaufgaben, Nachhilfe und christliche Werte vermittelt.

Noch ist nicht alles optimal. Deshalb hat Astrik, die neue Leiterin und vierfache Mutter, ihr Wohnzimmer und ihre Küche zur Verfügung gestellt.

Auch dieses Kinderzentrum möchten wir mit Patenschaften für die Kinder unterstützen.

Sind Sie dabei und investieren in die Zukunft eines Kindes mit einer Patenschaft?

Spenden für dieses Projekt unter dem
Verwendungszweck: Kinderzentren AC 01202007

Anfragen an info@openeyes-armenia.org

Wärme schenken

In Armenien sind die Menschen besorgt, wie sie diesen Winter überstehen sollen. Nach dem Krieg und der Corona Pandemie ist die Not noch größer geworden.

Im Winter sinken die Temperaturen auf bis zu Minus 15 Grad. Die Menschen frieren und haben kein Geld, um sich Brennholz zu kaufen. Viele Familien sammeln schon über das Jahr hinweg Heizmaterial, nicht selten findet man darunter auch Plastikmüll oder getrockneten Kuhdung. Das Geld reicht nicht einmal für Lebensmittel und Hygieneartikel. Wovon sollen sie Brennmaterial kaufen, um in der kalten Jahreszeit nicht zu frieren? In den düsteren Tagen des sehr kalten Winters bedeutet es hier nicht selten ein Kampf ums Überleben.

Oft gibt es nur einen kleinen Ofen in einem Raum, sodass die Familie sich den ganzen Winter dort aufhält. Sie leben zum Teil in alten Containern unter sehr schlechten und menschenunwürdigen Verhältnissen. Die Kinder werden sehr oft krank und können nicht zur Schule gehen. Da Brennholz in Armenien sehr teuer ist, können sich viele Familien es sich nicht leisten und frieren den ganzen Winter.

In diesem Winter wollen wir mit Ihrer Hilfe 50 Familien Wärme schenken. Eine Familie benötigt 150 € für Brennmaterial. Bitte helfen Sie mit, damit wir Familien Wärme schenken können!

Spenden Sie jetzt unter dem Verwendungszweck: AC 02202101

Superwoman

Vor kurzem hat das neue Programm „Superwoman“ für Mädchen im Alter zwischen 12 – 17 Jahren gestartet. Über einen Zeitraum von 2 Jahren treffen sich die jungen Mädels zwei Mal pro Woche. Die Teilnehmerinnen sind ehemalige Kinder aus unserem Kinderzentrum in Zorovan.

In den kommenden Wochen und Monaten beschäftigen sich die Mädchen mit unterschiedlichen Themen. Die Vision und das Ziel dieses Programms ist, dass die Mädchen das Bild von armenischen christlichen Frauen für sich formulieren können. In den unterschiedlichen Einheiten lernen sie sich selber und andere zu schätzen, sie entdecken ihre Gaben und lernen, diese einzusetzen. Außerdem lernen sie, Verantwortung für ihre Entscheidungen und Taten zu tragen und sich um ihre Familie zu kümmern. Sie haben viel Zeit, sich untereinander auszutauschen und voneinander zu lernen. Jedes Mädchen hat ein Heft bekommen, in dem sie Notizen machen kann.

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter aus der Gemeinde hier in Zorovan machen die Unterrichtseinheiten und betreuen die Teenager. Wir unterstützen das Programm finanziell. Wenn Sie sich beteiligen möchten, damit junge Frauen in Armenien in ihrer Rolle gestärkt werden, dann freuen wir uns über eine Spende.

Geburtstagsüberraschung für Dariko

Dariko hat Geburtstag. Eigentlich passiert an diesem Tag nichts Besonderes, doch diesmal sollte alles anders werden.

Gemeinsam mit ihren Eltern und zwei Brüdern lebt sie in sehr armen Wohn- und Lebensverhältnissen. Gemeinsam bewohnen sie nur zwei Zimmer. In einem Zimmer schlafen sie, das andere Zimmer ist das Wohnzimmer mit Küche. Ein Bad gibt es nicht, kein heißes Wasser und nur ein Plumpsklo draußen. Für den Winter haben sie, wie viele Familien, kein Brennholz für den kleinen Ofen.

Doch heute soll Dariko Freude erleben und so besuchen wir die Familie. Als Geburtstagsüberraschung haben wir ihr eine Torte mitgebracht. Auch die Familie hat ein Nahrungsmittel- und Hygienepaket erhalten. Sie ist sehr überrascht als wir vor der Tür stehen und ein Geburtstagslied für sie singen. Als wir dann die Torte auspacken und ein kleines Feuerwerk darauf entzünden, wird sie ganz still vor Staunen.

Und wir hatten noch eine Überraschung für sie. Dariko wünscht sich schon lange eine Puppe. Nicht irgendeine, sondern eine, die laufen und sprechen kann. Sie hat nie damit gerechnet, dass dieser Wunsch eines Tages in Erfüllung gehen könnte.

Dann überreichen wir ihr das Geschenk. Sie hat sich erst gar nicht getraut, es auszupacken. Schüchtern schaut sie uns immer wieder mit fragenden Blicken an. Dann hält sie die Puppe in ihrer Hand. Vorsichtig stellt sie sie auf den Tisch. Wir merken, dass sie völlig überrascht ist. Als die Puppe dann noch zu sprechen beginnt, stehen Tränen in Darikos Augen. Staunend steht sie vor ihrer Puppe und kann es einfach nicht fassen, dass diese wunderschöne Puppe für sie ist. Für sie ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Als wir uns verabschieden, fragen wir Dariko, welchen Namen sie der Puppe geben wird. Kaum hörbar sagt sie: Rebeccaund umarmte die Puppe liebevoll.

Seit über einem Jahr besuchen wir Kinder an ihrem Geburtstag und überraschen sie mit einer Torte und einem persönlichen Geschenk. Die Freude und Überraschung der Kinder ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Nicht nur für die Kinder ist dies ein ganz besonderer Tag.

Dank Ihrer Spenden, können wir den Kindern aus unserem Kinderzentrum auch an ihrem Geburtstag eine persönliche Überraschung und Freude bereiten.